„Oma, singst du mir ein GUTE-NACHT-LIED?“ und „Opa, komm, spiel mit mir!“ – und nun? – Schlagen sie ein neues Kapitel in ihrem Buch auf…
Bedauern Sie, dass sie in Ihrem bisherigen Leben aufgrund der Familien- und Arbeitspflichten keine Zeit gefunden haben, ein in der Kindheit erlerntes Instrument weiter zu spielen oder auch neu mit dem aktiven Musizieren zu beginnen? Dann nutzen Sie nun die Chance! Zum Singen & Musizieren ist man nie zu alt – ganz im Gegenteil: ob Instrumentalspiel, Trommeln, Singen, Musikhören, Tanzen oder von allem etwas – aktives Musizieren hilft dabei, das körperliche, geistige, soziale und seelische Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.
Und: keine Angst! Mitmachen und daran Freude finden kann jeder! Auch, wer bisher von sich glaubt, unmusikalisch zu sein und am besten nur Radio spielen zu dürfen… Unsere Musikangebote für Menschen in der dritten Lebenshälfte können Ihnen dabei helfen, Ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu steigern und so ein zufriedenes und glückliches Älterwerden zu unterstützen.
MUSIZIEREN IM ALTER (MIA) – Musik kennt kein Alter! –
Deshalb möchten wir Sie – ob 65, 70, 80 oder 95 Jahre alt – ganz herzlich zu unseren Musikkursen für Menschen im Rentenalter einladen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie schon einmal ein Instrument gespielt oder in einem Chor gesungen haben oder ob Sie sich selbst als ‚unmusikalisch‘ bezeichnen. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist Ihr Interesse für und Ihre Freude an Musik.
Je nach Ihren Vorstellungen werden wir gemeinsam musizieren, Musik hören, Instrumente kennenlernen, alte Lieder singen, neue entdecken und vieles mehr.
Vielleicht haben Sie sich bisher nicht getraut, bei uns vorbeizuschauen? Dann nutzen Sie doch jetzt die Gelegenheit! Wir freuen uns auf Sie! Seit Fertigstellung der Bauarbeiten an unserem Haus haben wir nun auch einen barrierefreien Zugang.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gern per Mail unter musikschule@kisum-kreativhaus.de